Nachricht | Teilen
Nachricht

Bericht im Tagesspiegel über Mehr Demokratie

In der Print- sowie Onlineausgabe vom 29. März 2025 berichtet Redakteur Sebastian Leber über Mehr Demokratie. Dabei werden Vorwürfe erhoben und…

Mehr lesen

Nachricht | Teilen
Matze und Philipp

Zur Hoffnung hier entlang

In der neuen Podcastfolge von Hotel Matze unterhalten sich unsere beiden Mitglieder Philip Siefer (Gründer & Geschäftsführer der einhorn products…

Mehr lesen

Nachricht | Teilen
Nachricht

Bundestagswahl: Analyse der Wahlprogramme mit Fokus auf Demokratie

Wir haben die Wahlprogramme der Parteien zur Bundestagswahl genauer unter die Lupe genommen – mit besonderem Blick auf Demokratiethemen. Welche…

Mehr lesen

Nachricht | Teilen

Vertrauen stärken – Demokratie erneuern

Vertrauen ist die unverzichtbare Grundlage für eine funktionierende Demokratie. Wer den Institutionen und der Politik misstraut, wird ihre…

Mehr lesen

Nachricht | Teilen

2024: Bürgerräte, Bürgerklage, Bürgerbegehren

Auch im Jahr 2024 waren wir mit unseren Aktionen auf der Seite der Bürgerinnen und Bürger, auf Ihrer Seite. Unser Dialogformat Sprechen & Zuhören hat…

Mehr lesen

Nachricht | Teilen

Die Ampel ist gescheitert - Zeit für einen Neuanfang

Das Ende der Regierung ist der Ausdruck einer Krise und die Chance für einen Neubeginn. Einen grundsätzlichen Neubeginn. Bis dahin ist eine…

Mehr lesen

Nachricht | Teilen
Nachricht

Einordnung der Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg - Wir brauchen ein Demokratieupdate

Die AfD wird am 1. September in Thüringen zur stärksten Kraft gewählt, in Sachsen rangiert sie knapp hinter der CDU, in Brandenburg knapp hinter der…

Mehr lesen

Nachricht | Teilen
Nachricht

Neues Jahrbuch für direkte Demokratie erschienen

Der 12. Band des Jahrbuchs für direkte Demokratie ist gerade erschienen. Gleich mehrere Kuratoriumsmitglieder von Mehr Demokratie sowie unser…

Mehr lesen

Nachricht | Teilen

Wie lebt es sich mit einer erstarkenden AfD?

Aus einem persönlichen Blickwinkel – von Ralf-Uwe Beck

 

Ich bin in der ehemaligen DDR aufgewachsen und bin bis heute hier zu Hause. Im Herbst 1989…

Mehr lesen

Nachricht | Teilen
Nachricht

Über 50.000 Unterschriften für ein Transparenzgesetz an Fraktionsvize von Notz übergeben

Am 10. Juni haben wir gemeinsam verschiedener zivilgesellschaftlicher Organisationen vor dem Bundestag 51.550 Unterschriften für ein…

Mehr lesen

Nachricht | Teilen

Was der Demokratie jetzt hilft

Die Demonstrationen der letzten Wochen zeigen es deutlich: Den Menschen in Deutschland liegt die Demokratie am Herzen. Zugleich zweifeln viele daran,…

Mehr lesen

Nachricht | Teilen

Warum wir ein Bundestransparenzgesetz brauchen

Insgesamt 2 Milliarden Euro umfasste das Programm "Neustart Kultur", ca. 1,7 Milliarden wurden vergeben. Vielen Kulturschaffenden hat das Programm…

Mehr lesen

Seite 1 von 125

nach oben