Pressemitteilung | Teilen
Pressemitteilung

Bundestagswahl: Mehr Demokratie fordert Absenkung der Fünf-Prozent-Hürde und begrüßt schlanke Koalitionsverhandlungen

+++ 6,8 Millionen Stimmen nicht im neuen Bundestag vertreten +++

Mehr Demokratie empfiehlt professionell moderierte Koalitionsverhandlungen

Mehr lesen

Pressemitteilung | Teilen
Pressemitteilung

Bürgerrat Ernährung: SPD und Grüne wollen Empfehlungen nach der Wahl weiter behandeln

Empfehlungen vorerst nicht umgesetzt, Behandlung dennoch vorbildlich

SPD und Grüne wollen die Empfehlungen des Bürgerrates Ernährung im Wandel in der…

Mehr lesen

Pressemitteilung | Teilen
Pressemitteilung

Werbefilm zur Bundestagswahl veröffentlicht

++ Mehr Demokratie unterstützt Initiative für eine höhere Wahlbeteiligung ++

Die Film-Studenten Yannic Kress und Nicolas Schönberger haben zur…

Mehr lesen

Pressemitteilung | Teilen
Pressemitteilung

Mehr Demokratie: Tabubruch im Bundestag stärkt autoritär-populistische Brandstiftung

Gestern ist im Bundestag erstmals ein Entschließungsantrag der Union mit Unterstützung der AfD angenommen wurden. SPD, Grüne und Linke hatten den…

Mehr lesen

Pressemitteilung | Teilen
Pressemitteilung

Jahresbilanz Bürgerräte: Losbeteiligung erlebt Höhenflug

Im Jahr 2024 gab es in Deutschland so viele Bürgerräte wie noch nie. Der Verein „Mehr Demokratie“ zählt insgesamt 51 Bürgerrat-Verfahren. Das geht aus…

Mehr lesen

Pressemitteilung | Teilen
Pressemitteilung

Hürden beim Wahlrecht für Deutsche im Ausland: Initiativen stellen Lösungsansätze vor

Website www.auslandswahl.de unterstützt im Ausland lebende Wählerinnen und Wähler

 

Um die Hürden zur Wahlteilnahme von mehr als 3,5 Millionen im…

Mehr lesen

Pressemitteilung | Teilen
Pressemitteilung

Analyse zeigt: Rolle des Bundestags bei der Gesetzgebung geringer als gedacht. Mehr Demokratie empfiehlt mehr Transparenz und Beteiligung.

Der Gesetzgebungsprozess muss transparenter und nachvollziehbarer gestaltet werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine am heutigen Freitag (27.12.)…

Mehr lesen

Pressemitteilung | Teilen
Pressemitteilung

Union macht Rücknahme der Wahlrechtsreform zu Koalitions-Bedingung – Mehr Demokratie fordert Bürgerrat Wahlrecht

Anlässlich der Ankündigung der Union, die Koalitionsbildung nach der kommenden Bundestagswahl daran zu koppeln, die Wahlrechtsreform der Ampel…

Mehr lesen

Pressemitteilung | Teilen
Pressemitteilung

Mehr Demokratie erinnert an 35. Jahrestag des Zentralen Runden Tisches der DDR am 7. Dezember

Vor 35 Jahren, am 7. Dezember 1989, trat der Zentrale Runde Tisch der DDR erstmals zusammen. Mit dem ersten Beschluss hatte sich der Runde Tisch…

Mehr lesen

Pressemitteilung | Teilen
Pressemitteilung

Studie: Deutschland ist Bürgerrats-Weltmeister!

Erstmals umfassende Analyse: 30 losbasierte Bürgerräte pro Jahr, knapp 300 insgesamt. Boom seit den Zwanziger-Jahren.


Mehr lesen

Pressemitteilung | Teilen
Pressemitteilung

Aus für zweiten Bürgerrat in dieser Legislaturperiode ist eine verpasste Chance für die Demokratie

Es wird in dieser Legislaturperiode keinen weiteren Bürgerrat im Auftrag des Bundestages geben. Das wurde jetzt bekannt gegeben. Der Fachverband Mehr…

Mehr lesen

Pressemitteilung | Teilen
Pressemitteilung

Leipziger Erklärung fordert „aktiven Schutz“ der Demokratie

Aktivisten wollen Ausbau der direkten Demokratie und modernes Wahlrecht. Motto: „Demokratie schützen, erlebbar machen, erneuern“

Mehr lesen

Seite 1 von 79

nach oben