Wir ziehen vor das Bundesverfassungsgericht und klagen gegen die Fünf-Prozent-Hürde. Klagen Sie bis 10. Oktober noch mit!
Mehr lesen
Erst zugesagt, dann hängen gelassen: trotz verbindlicher Zusage greift die EU-Kommission die europäische Bürgerinitiative zur Beendigung von Käfighaltung wohl doch nicht auf. Die Glaubwürdigkeit der…
Dieses Magazin hat den Themenschwerpunkt „Die zerrissene Gesellschaft“. Es sind die vielen kleinen Risse gemeint, die den Zusammenhalt und das demokratische Gespräch bis tief in die Gesellschaft…
Am 29. September 2023 hat der Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ in Berlin seine Arbeit aufgenommen. Die Losversammlung ist der erste vom Bundestag beauftragte Bürgerrat.
Die Volksinitiative „Rettet den Bürgerentscheid!“ reicht 27.595 Unterschriften beim Schleswig-Holsteinischen Landtag eingereicht. Der Landtag muss sich erneut mit Bürgerbegehrensregelungen…
Transparenz-Bündnis fordert von der Koalition versprochenes Transparenzgesetz ein: Innenministerium soll Entwurf vorlegen
Mehr Demokratie hat am 19. September 2023 zur Halbzeit der Legislaturperiode ein demokratiepolitisches Analyse-Papier veröffentlicht. Der Demokratieausbau läuft nur durchschnittlich, daher bekommt die…
Alle Nachrichten ansehen
Online
12.12.2023 10:00 - 10:40 Uhr
Zur Vorschau
Präsenz
20.02.2024 19:00 - 21:00 Uhr
16.03.2024 11:00 - 16:00 Uhr
07.06.2024 11:00 - 18:00 Uhr
Alle Veranstaltungen ansehen
demokratie!-Magazin bestellen
Zur Beratungsseite
Ja, ich will Mehr Demokratie regelmäßig fördern!
Mehr DemokratieMehr WissenMehr Bewegen
Rund10.000 Mitglieder
In jedemBundesland vertreten
Die ersten beiden bundesweitenBürgerräte organisiert
40 Mal mehrMitbestimmungsrechte und Transparenz erkämpft
Tausende kommunalerBürgerbegehren beraten
Rankings und Berichte zu direkter Demokratie Transparenz und Wahlrecht